Community Coffee Rwanda Project

Region: Ngororero District, Ruanda

Anbauhöhe: 1.500 – 2.000 Meter

Ernte: Februar bis Mai

Das Community Coffee Rwanda Project wurde im Jahr 2017 von Eric Wright gegründet.

In einem Gebiet, dass zuvor keinen Kaffee für den Export anbaute, pachtet Eric zwei Washing Stations und setzt sich dafür ein, die Kultivierung und Vermarktung von Kaffee vor Ort zu fördern. Durch die Zusammenarbeit mit Eric erhalten die Kleinbauern nicht nur das oftmals fehlende Wissen rundum Pflege und Anbau der Kaffeepflanzen, sondern auch Preise, die weit über den sonst üblichen Preisen liegen.

Trockenbetten des Community Coffee Rwanda Projekts - KFE Die Kaffeerösterei
Schulungen in den Plantagen - Community Coffee Rwanad -KFE Die Kaffeerösterei

Eric setzt vor allem

auf ein junges Team

Die meisten seiner Mitarbeiter sind unter 25 Jahre alt, denn er hat festgestellt, dass speziell die jüngere Generation Kaffee als große Chance für sich und ihr Land sehen. Für die ältere Generation, für die meist das wirtschaftliche Ertrag im Vordergrund steht, ist es oft nicht greifbar, dass eine Kaffeepflanze viel Pflege und Sorgfalt verlangt.

Um die Qualität und die Erträge nachhaltig zu verbessern, werden die jungen Mitarbeiter in allen Bereichen zum Thema Kaffee ausgebildet. Regelmäßig tragen sie das Wissen in die Berge zu den Kleinbauern, um sie vor Ort auf den eigenen Plantagen zu schulen.

In der Erntezeit

bringen die mehr als 800 Kleinbauern des Projekts ihre Kaffeekirschen in die Washing Station, in der sie weiterverarbeitet werden. Zu jedem Zeitpunkt der Weiterverarbeitung spielt die Qualitätskontrolle eine große Rolle. Da viele Kleinbauern erst langsam das Verständnis für die Wichtigkeit hoher Qualitäten aufbauen, werden teilweise immer noch minderwertige Kaffeekirschen in die Washing Station gebracht. Aus diesem Grund ist die intensive und sorgfältige Sortierung zum einen notwendig, sorgt aber gleichzeitig für eine ungewöhnlich hohe Qualität des Kaffees.

Zusammen stark - Community Coffee Rwanda - KFE die Kaffeerösterei

Trotz weit höherer

Preise für den Kaffee,

 können nicht alle Kleinbauern vom Kaffeeanbau allein ihren Lebensunterhalt sichern, denn die viele der Kleinbauern bewirtschaften nur ca. 50 bis 200 Kaffeepflanzen . Deshalb will Eric in Zukunft den Kleibauern durch Anbau, Produktion und Export von Früchten, Honig, Wachs und anderen Produkten weitere Einkommensmöglichkeiten schaffen. So sollen sie zukünftig ganzjährig von ihren Erträgen leben können.

Unsere Online-Suchhilfe! Einfach die Fragen beantworten und Sie erhalten eine auf Sie abgestimmte Auswahl!

Filters

1: Trinken Sie hauptsächlich Kaffee oder Espresso?

Skip this step

2: Wie bereiten Sie Ihren Kaffee / Espresso zu?

Select above criteria

3: Welche der folgenden Punkte sind Ihnen besonders wichtig?

Select above criteria

4: Welche Geschmacksrichtungen sind für Sie interessant?

Select above criteria